Einleitung
Der Polestar 4, das vierte Modell der schwedisch-chinesischen Marke, setzt auf eine Mischung aus bewährter Technologie und innovativem Design. Positioniert zwischen Polestar 2 und dem SUV Polestar 3, beansprucht er mit einer Länge von 4,84 Metern die obere Mittelklasse. Das SUV-Coupé zeichnet sich durch das auffällige Fehlen einer Heckscheibe aus, ein mutiges Designstatement, das eine Kameratechnologie für die Rücksicht erfordert. Tester loben die starke Leistung und die hochwertige Verarbeitung, kritisieren aber auch die teils umständliche Bedienung und den gewöhnungsbedürftigen Blick nach hinten.
Design & Verarbeitung
Der Polestar 4 präsentiert sich als SUV-Coupé mit klaren Linien und einer aufgeräumten Ästhetik, die die nordische Designsprache der Marke widerspiegelt. Die auffälligste Innovation ist der Verzicht auf die Heckscheibe, deren Funktion von einer hochauflösenden Kamera samt Bildschirm im Innenspiegel übernommen wird. Dies ermöglicht ein durchgehendes Glasdach, das bis über die Köpfe der Fondpassagiere reicht. Optisch wurden die Frontscheinwerfer neu interpretiert, nun horizontal geteilt und