Einleitung
Der Renault Grand Trafic Spaceclass präsentiert sich nach seiner Modellpflege als attraktive Alternative zu etablierten Großvans wie dem VW T6 Multivan. Speziell für große Familien, Abenteurer oder Sportler, die viel Platz benötigen, bietet der Grand Trafic eine beeindruckende Raumtiefe. Die Überarbeitung nach sieben Jahren Bauzeit bringt moderne Assistenzsysteme, LED-Licht und ein hochwertigeres Cockpit mit sich, was ihn attraktiver denn je macht.
Design & Verarbeitung
Äußerlich wurde der Grand Trafic behutsam verfeinert, indem er nun mit modernem LED-Licht ausgestattet ist. Im Innenraum wurde das Cockpit umstrukturiert und erfuhr eine Aufwertung, was dem Großvan ein höherwertiges Ambiente verleiht und die Nutzfahrzeug-Abstammung weniger spürbar macht. Diese Detailverbesserungen tragen zur Attraktivität des Modells bei, ohne seine funktionale Natur zu beeinträchtigen.
Innenraum & Komfort
Der 5,48 Meter lange Grand Trafic bietet eine enorme Raumtiefe und Möglichkeiten von bis zu vier Kubikmetern Ladevolumen. Man sitzt hoch positioniert, was eine gute Übersicht ermöglicht. Besondere Vielseitigkeit bietet das optionale Escapade-Paket, mit dem sich die Rückbank in Reihe drei zu einem Bett umklappen lässt. In Kombination mit den verschiebbaren und drehbaren Einzelsitzen in Reihe zwei lässt sich der Innenraum flexibel als Konferenzzimmer oder Schlafgemach einrichten. Allerdings erfordert der Umbau der Sitze zum Liegemobiliar einiges an Handwerk und Improvisation, was den Prozess etwas aufwendig gestaltet. Der hohe Komfort wird durch ein unrumpeliges Federverhalten unterstrichen.
Infotainmentsystem
Das Testurteil von Auto-Motor-und-Sport konzentriert sich zwar stärker auf Raumangebot und Fahrverhalten, erwähnt aber ein umstrukturiertes, hochwertigeres Cockpit. Spezifische Details zum Infotainmentsystem selbst werden nicht genannt. Es ist anzunehmen, dass moderne Konnektivitätsoptionen und Bedienelemente integriert sind, die eine zeitgemäße Nutzung ermöglichen, auch wenn der Fokus des Reviews auf den praktischen Aspekten liegt. Die Integration der Assistenzsysteme ist wohl nahtlos.
Antrieb & Fahrverhalten
Angetrieben wird der Grand Trafic von einem sparsamen Zweiliter-Dieselmotor mit 110 kW (150 PS) und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm bei 1.500/min. In Kombination mit dem Doppelkupplungsgetriebe, das seine sechs Gänge bisweilen bedächtig oder verträumt sortiert, kommt der 2,3 Tonnen schwere Van nicht überstürzt voran (0-100 km/h in 15,5 Sekunden). Ein vorhandener Performance-Modus zeigt sich als weitgehend wirkungslos. Das Fahrzeug federt zwar unrumpelig und kurvt sicher, wirkt aber aufgrund seiner Größe sperrig. Das Bremsverhalten ist zudem als zu zögerlich zu bewerten, was die Nutzfahrzeug-Abstammung des Trafic offenbart.
Verbrauch & Unterhalt
Der getestete 150-PS-Dieselmotor des Grand Trafic zeichnet sich durch einen sparsamen Verbrauch aus. Im Test erreichte er einen Durchschnittsverbrauch von 8,9 Litern auf 100 Kilometern. Dies macht ihn in Anbetracht seiner Größe und des hohen Gewichts zu einem effizienten Begleiter für lange Reisen und den Familienalltag, was sich positiv auf die laufenden Unterhaltskosten auswirkt.
Sicherheit & Assistenzsysteme
Renault hat den Grand Trafic mit moderner Assistenztechnik ausgestattet. Empfehlenswert ist das Assistenzpaket für 2.142 Euro. Es umfasst wichtige Systeme wie einen Abstandstempomaten, einen Tempolimit-Warner sowie einen Totwinkelwarner. Diese Assistenten erhöhen nicht nur die Fahrsicherheit, sondern entlasten den Fahrer erheblich, insbesondere im vollen Familienalltag, wo Ablenkungen vorprogrammiert sind.
Fazit
Der Renault Grand Trafic Blue dCi 150 Spaceclass ist eine ernstzunehmende Option für alle, die ein Maximum an Raum und Flexibilität suchen. Seine Stärken liegen klar in seinem großzügigen Innenraum und der variablen Sitzgestaltung, die durch moderne Upgrades im Cockpit und bei den Assistenzsystemen ergänzt werden. Trotz spürbarer Nutzfahrzeug-Gene, die sich primär in der zögerlichen Beschleunigung, dem langsamen Getriebe und dem Bremsverhalten äußern, überzeugt der Trafic als treue und geräumige Begleitung für vielseitige Eskapaden.