Einleitung

Der Citroën SpaceTourer, erhältlich als Diesel- und Elektrovariante (e-SpaceTourer), präsentiert sich als geräumiger Van für Familien, Shuttledienste oder als flexibibler Transporter. Er teilt sich die technische Basis mit Konzernbrüdern wie dem Peugeot Traveller, Opel Zafira-e Life und Toyota Proace Verso, zeichnet sich jedoch durch ein familienfreundlicheres Preisniveau aus. Sein primäres Ziel ist es, komfortabel und vielfältig den Bedarf an viel Platz zu decken.

Design & Verarbeitung

Obwohl der SpaceTourer ein Großfahrzeug ist, vermittelt er im Cockpit ein PKW-ähnliches Gefühl. Die Materialqualität wird als solide, wenn auch nicht immer perfekt, beschrieben. Äußerlich bieten beide Modellvarianten ein funktionales Design. Großformatige Parksensoren und eine Rückfahrkamera erleichtern das Manövrieren und entschärfen die Abmessungen des Busses im Alltag.

Innenraum & Komfort

Der SpaceTourer brilliert mit seinem geräumigen Platzangebot und seiner hohen Variabilität. Er ist in drei Längen erhältlich (XS: 4,61 m, M: 4,96 m, XL: 5,31 m) und bietet Konfigurationen von fünf bis neun Sitzplätzen. Die hinteren Sitze lassen sich leicht verschieben, umklappen und ausbauen, was weniger Kraftaufwand erfordert als bei einigen Konkurrenten. Der Innenraum bietet zahlreiche Ablagemöglichkeiten, darunter zwei Handschuhfächer.

Variabilität ist eine Kernkompetenz: Als Fünfsitzer schluckt der Gepäckraum bis zu 2.381 Liter (dachhoch beladen), als Zweisitzer sogar 3.968 Liter, und bei maximaler Beladung beeindruckende 4.554 Liter – vergleichbar mit VW T6 Multivan und Mercedes V-Klasse. Die Zuladung kann bis zu einer Tonne betragen. Praktisch ist die separat zu öffnende Heckscheibe, auch wenn die Heckklappe selbst als schwer empfunden wird. Für Komfort sorgen optional eine Massagefunktion der Vordersitze, eine 220-Volt-Steckdose und elektrische Schiebetüren mit Öffnungssensor.

Infotainmentsystem

Der SpaceTourer bietet eine praxisnahe Infotainment-Ausstattung. Bereits in der Basisversion sind ein Audiosystem mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und USB-Anschluss enthalten. Höhere Ausstattungslinien erweitern dies um Citroëns Connect Box, digitalen Radioempfang (DAB), ein Navigationssystem mit 7-Zoll-Touchscreen, Spracherkennung und ein Head-up-Display.

Antrieb & Fahrverhalten

Der Citroën SpaceTourer (Diesel) wird ausschließlich von Vierzylinder-Dieselmotoren mit Vorderradantrieb angeboten: 120 PS (1,5 Liter), 150 PS (2,0 Liter) und 177 PS (2,0 Liter). Bereits der 120-PS-Diesel bietet ausreichenden Durchzug, während der 150-PS-Diesel souveränere Fahrleistungen ermöglicht. Der stärkste 177-PS-Motor bringt keine entscheidende Verbesserung der Fahrleistungen. Eine Automatik (EAT8) ist nur in Verbindung mit dem Topmotor (177 PS) verfügbar.

Der Citroën e-SpaceTourer hingegen fährt rein elektrisch. Ein 136 PS starker Elektromotor treibt den Kleinbus an und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Die Batteriewahl besteht zwischen 50 kWh und 75 kWh. Die Leistung wird als