Einleitung
Das Tesla Model S ist die größte Limousine des Herstellers und seit 2012 auf dem Markt, gilt als Pionier der Elektromobilität in der Oberklasse. Besonders die sportlichste Variante, der Plaid, bietet atemberaubende Fahrleistungen. Nach einem Facelift im Jahr 2021 wurden unter anderem das Design des Lenkrads und das Antriebsrepertoire erneuert. Der Wagen ist als 5-türige Limousine konzipiert und bietet trotz seiner Größe und sportlichen Ambitionen eine hohe elektrische Reichweite.
Design & Verarbeitung
Das Design des Tesla Model S wird von einigen als zeitlos, von anderen als langweilig bezeichnet. Es ist jedoch unbestreitbar aerodynamisch und produktionseffizient gestaltet. Von außen präsentiert sich der Tesla aufgeräumt und clean, zieht Blicke auf sich. Im Innenraum setzen Holzverkleidungen und eine minimalistische Gestaltung auf einen futuristischen Look. Die Verarbeitungsqualität wird als routiniert beschrieben, klapperfrei, wenn auch mit teils einfachen Kunststoffen und Detailschwächen bei einigen Passungen. Negativ fallen Orangenhäute im Lack und labberige Kotflügelverkleidungen auf.
Innenraum & Komfort
Mit einer Länge von knapp fünf Metern und zwei Metern Breite bietet das Model S enorme Außenabmessungen, die sich im Innenraum auszahlen. Der Kofferraum ist mit 709 bis 1828 Litern (nach AutiBild) oder 793 Litern (Carwow) üppig bemessen und gut nutzbar, sogar ein Fahrrad passt ohne Vorderradausbau. Eine Parkplatzsuche in der Stadt kann jedoch schwierig werden. Die vorderen Sitze bieten zwar mehr Komfort als frühere Modelle, sind aber vom Seitenhalt und der Wertigkeit her nicht mit deutschen Premium-Limousinen vergleichbar. Für Mitfahrer auf der Rückbank steht eine Spielkonsole zur Verfügung. Die Klimaanlage, trotz eines “Chemiewaffen-Abwehrmodus”, schafft es nicht immer, zugfrei zu arbeiten und die Temperatur konstant zu halten. Praktische große Türablagen und ein cleveres Mittelkonsolen-Arrangement mit Staufächern, Cupholdern und Induktionsladung gehören zur Ausstattung.
Infotainmentsystem
Das Tesla Model S ist ein Hightech-Paradies. Im Zentrum steht ein großer, hochauflösender und schwenkbarer Touchscreen (2.200 x 1.300 Pixel). Die Gangwahl erfolgt über eine Wischbewegung auf diesem Bildschirm. Viele wesentliche Einstellungen, von der Klimaanlage bis zum Handschuhfach, sind nur über den Touchscreen oder Lenkradwalzen bedienbar. Die Tesla App bietet eine multifunktionale und informative Schnittstelle, die das Smartphone zum Autoschlüssel macht und schnelles Andocken an Ladestationen ohne Karten ermöglicht. Das System bietet detaillierte Informationen zum Verbrauch und Tipps zum Sparen.
Antrieb & Fahrverhalten
Das Model S Plaid überzeugt mit drei Elektromotoren (ein vorn, zwei hinten), die eine beeindruckende Systemleistung von 1020 PS und 1424 Nm Drehmoment liefern. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt im Test bei 2,44 Sekunden (Werksangabe 2,1 Sekunden mit rollendem Start), was als brutal und sinnesraubend beschrieben wird. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 322 km/h. Der