Einleitung
Der Ssangyong Musso Grand ist ein robuster Pick-up mit Leiterrahmen und wurde für den Transport schwerer Lasten sowie den Einsatz im Gelände konzipiert. Mit seinen imposanten Abmessungen von 5,40 Metern Länge fällt er im europäischen Stadtverkehr und auf Parkplätzen auf. Er richtet sich an Käufer, die ein echtes Nutzfahrzeug benötigen, das viel laden und ziehen kann, anstatt eines Lifestyle-SUVs mit Ladefläche.
Design & Verarbeitung
Äußerlich präsentiert sich der Musso Grand markant mit einem voluminösen Strebengrill, der ihm ein robustes Aussehen verleiht, ähnlich seinen amerikanischen Pendants. Optional verfügbare 20-Zoll-Räder unterstreichen diesen Eindruck. Die Ladefläche misst 161 cm in der Tiefe, 157 cm in der Breite und 57 cm in der Höhe. Eine Abdeckung zum Schutz vor Witterung oder Diebstahl ist jedoch nicht Serie und muss von Drittherstellern bezogen werden. Im Innenraum werden Ansätze aus dem PKW-Segment sichtbar, allerdings gibt es bei höheren Geschwindigkeiten störende Windgeräusche ab 130 km/h und hörbar arbeitende Verkleidungsteile.
Innenraum & Komfort
Obwohl der Innenraum des Musso Grand mit Pkw-ähnlichen Features wie Lederausstattung, Sitzklimatisierung und Schiebedach aufwartet, steht der Fahrkomfort aufgrund der straffen Abstimmung, die auf die hohe Zuladung ausgelegt ist, im Hintergrund. Die hinteren Blattfedern führen zu einer harten Federung, die Fahrbahnschäden direkt an Lenkrad und Insassen weitergibt. Selbst auf gut ausgebauten Autobahnen erfordert der Geradeauslauf ständige Korrekturen, was die Langstreckentauglichkeit einschränkt. Ein großer Einkaufsbeutel passt zudem nicht hinter die Rückbank.
Infotainmentsystem
Das Infotainmentsystem wird im Test nicht detailliert beschrieben, jedoch verbessert das Fahrzeug die Rundumsicht durch Kameras inklusive einer 360-Grad-Ansicht. Diese Funktion erleichtert das Manövrieren des großen Pick-ups, insbesondere auf engen Parkplätzen oder im Gelände und erhöht die Sicherheit beim Rangieren.
Antrieb & Fahrverhalten
Angetrieben wird der Ssangyong Musso Grand von einem 2,2-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor (2.2 E-XDI) mit 149 kW (202 PS) Leistung und kräftigen 441 Nm Drehmoment. Der 2,3 Tonnen schwere Pick-up beschleunigt in 10,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h. Die Kraftübertragung erfolgt über eine ordentlich abgestimmte Sechsgang-Wandlerautomatik, die über einen Wippschalter am Wählhebel manuell schaltbar ist. Der Antrieb wirkt je nach Modus auf die gesperrte Hinterachse oder auf alle Räder, ergänzt durch einen Untersetzungsmodus für den Geländeeinsatz. Das Fahrverhalten ist straff; höhere Kurventempi sind möglich, erhöhen aber die Lenkkräfte spürbar. Der Bremsweg aus 100 km/h liegt bei 38 Metern und ist gerade noch akzeptabel.
Verbrauch & Unterhalt
Der 202 PS starke 2.2 E-XDI Motor verbraucht im Test durchschnittlich 10,9 Liter Diesel pro 100 Kilometer, was für einen Pick-up dieser Größe und Gewichtsklasse typisch ist. Der Unterhalt wird durch die fünfjährige Herstellergarantie positiv beeinflusst, die ein hohes Maß an Absicherung bietet. Der Grundpreis für das getestete Modell SsangYong Musso Grand 2.2 E-XDI 4WD Sapphire liegt bei 50.290 €.
Sicherheit & Assistenzsysteme
In puncto Sicherheit ist der Musso Grand mit sechs Airbags ausgestattet und verfügt über ein ESP-System, das speziell für den Anhängerbetrieb ausgelegt ist. Dies unterstützt den Fahrer beim Ziehen hoher Lasten. Es ist jedoch zu beachten, dass für den Ssangyong Musso Grand kein Euro-NCAP-Crashtest-Zertifikat vorliegt, was eine unabhängige Bewertung der passiven Sicherheit erschwert.
Fazit
Der Ssangyong Musso Grand ist ein spezialisiertes Fahrzeug für jene, die wirklich die hohe Nutzlast, die Anhängelast von bis zu 3.500 kg und die ausgeprägte Geländetauglichkeit eines echten Pick-ups benötigen. Er überzeugt durch seinen robusten Aufbau, den kräftigen Dieselmotor und die umfangreiche Garantie. Abstriche müssen jedoch im Komfortbereich gemacht werden, da das straffe Fahrwerk und die Fahrgeräusche auf Langstrecken spürbar sind. Für den reinen Alltags- und Komforteinsatz gibt es geeignetere Fahrzeuge, doch als Arbeitsgerät oder für Offroad-Abenteuer ist der Musso Grand eine ernstzunehmende Option.