Einleitung
Der Alpine A110 ist eine Hommage an die legendäre Rallye-Berlinette von 1973 und verkörpert die Markenphilosophie des Leichtbaus. Als zweisitziger Sportwagen mit Mittelmotor und Hinterradantrieb legt er den Fokus klar auf puristischen Fahrspaß. Die Modellpalette reicht von der Basisversion mit 252 PS bis hin zu den stärkeren Varianten GT, S, R Turini und R, die alle 300 PS leisten. Mit einem Gewicht von nur ca. 1.082 kg (A110 R) bis 1.140 kg gilt der A110 als echtes Federgewicht in seinem Segment.
Design & Verarbeitung
Das äußere Design der Alpine A110 nimmt die kompakten und tiefen Linien (ca. 1,25m Höhe) der historischen A110 Berlinette auf. Die Aluminium-Karosserie unterstreicht den Leichtbauansatz. Im Inneren präsentiert sich der A110 sportlich-puristisch und minimalistisch, alles ist aufs Fahren ausgerichtet. Die Verwendung von abgestepptem Leder, gebürstetem Aluminium und Kohlefaser schafft ein hochwertiges Ambiente. Die Verarbeitung ist funktional und stimmig, ohne unnötigen Schnickschnack.
Innenraum & Komfort
Die Sitzposition in der Alpine A110 ist sportlich tief. Die Sabelt-Schalensitze bieten hervorragenden Seitenhalt, sind jedoch meist manuell und teilweise nur mit Werkzeug (R-Modell) in der Längsposition verstellbar. Das Raumangebot ist bauartbedingt begrenzt; Raumnutzung und Variabilität spielen eine untergeordnete Rolle. Der Ein- und Ausstieg erfordert aufgrund der niedrigen Bauweise etwas Übung.
Beim Stauraum bietet der A110 ein Gepäckfach von 96 Litern hinter dem Motor und 100 Litern unter der Fronthaube, insgesamt 196 Liter – ausreichend für kleinere Gepäckstücke, aber nicht für große Reisekoffer. Trotz des straffen Fahrwerks, insbesondere in den sportlicheren Varianten, überrascht der A110 mit einem erstaunlich feinen Anfedern auf unebenen Straßen. Das Innengeräusch ist sportlich-kernig, im Sport- und Track-Modus verstärkt der Sound am Zentralauspuff das akustische Erlebnis.
Infotainmentsystem
Das Infotainmentsystem wird über einen zentralen 7-Zoll-Touchscreen bedient. Es umfasst Satellitennavigation, ein Onboard-Entertainment-System und die Smartphone-Spiegelung via Android Auto oder Apple CarPlay. Nach einer Überarbeitung präsentiert sich das System schneller und vernetzter, mit Funktionen wie Echtzeit-Kraftstoffpreisen und drahtlosen Systemaktualisierungen. Das Feature