Einleitung

Das Facelift des Lexus UX, nun als UX 300h bekannt, bringt maßgebliche technische Neuerungen, ohne das bewährte, moderne Außendesign zu verändern. Mit einer gesteigerten Systemleistung von 199 PS und einem effizienteren Lithium-Ionen-Akku setzt Lexus auf eine Evolution statt Revolution. Die Modellpflege zielt darauf ab, das kompakte Hybrid-SUV noch attraktiver und komfortabler zu gestalten.

Design & Verarbeitung

Äußerlich bleibt der Lexus UX seiner Linie treu: ein kernig-kantig angehauchter Crossover, der sich optisch von vielen Konkurrenten abhebt. Das Design wird weiterhin als modern und modisch beschrieben. Im Innenraum überzeugt der UX mit einer hohen Verarbeitungsqualität. Sauber arrangierte und montierte Verkleidungsteile, Leder mit präzisen Nähten und unterschäumte Flächen tragen zu einem hochwertigen Eindruck bei.

Innenraum & Komfort

Der Innenraum des Lexus UX kreiert eine spürbare Wohlfühlatmosphäre, doch nicht ohne Einschränkungen. Während die Vordersitze trotz schlicht geschäumter Wangen passablen Halt bieten, ist der Platz im Fond besonders eng. Der flach verlaufende Dachholm erschwert zudem das Einsteigen. Auch das Gepäckraumvolumen ist mit den angegebenen 315 Litern überschaubar, selbst wenn die Akkus unter der Rückbank untergebracht sind.

Infotainmentsystem

Das Infotainmentsystem wurde im Zuge des Facelifts verbessert. Neue, teils größere Displays, darunter ein 12,3 Zoll großer Touchscreen in der Armaturenbrettmitte, bilden das Herzstück. Das System ermöglicht eine sinnvolle Verknüpfung mit Smartphones. Besonders gelobt wird die intuitive Bedienung dank physischer Tasten für Klimatisierung und Sitzklimatisierung sowie eines echten Lautstärkereglers. Dies trägt zur einfachen Handhabung bei.

Antrieb & Fahrverhalten

Der Lexus UX 300h wird ausschließlich als Hybridmodell angeboten. Die Systemleistung steigt auf 199 PS. Es stehen zwei Antriebskonfigurationen zur Wahl: Frontantrieb und Allrad (E-Four), letzteres mit einem zusätzlichen 41 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Die Beschleunigung des Allradmodells ist mit 8,1 Sekunden auf Tempo 100 km/h spürbar flotter. Typisch für stufenlose Automatikgetriebe tritt bei Volllast der „Gummiband-Effekt“ auf, jedoch sortiert das CVT-Getriebe bei konstanter Fahrt die Drehzahlen sehr niedrig und akustisch zurückhaltend.

Das Fahrwerk wurde minimal optimiert. Es bietet guten Federungskomfort, ohne dabei verschwommen zu wirken. Das SUV fühlt sich trotz seines Gewichts und seiner Länge leichter an als erwartet. Die Lenkung arbeitet präzise und mit schlüssiger Übersetzung. Das Fahrzeug neigt sich verhalten zur Seite, was zügiges und sicheres Kurvenfahren ermöglicht. Die elektronische Stabilitätskontrolle ist stringent abgestimmt, und das Gripniveau wird als hoch beschrieben. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 177 km/h begrenzt.

Verbrauch & Unterhalt

Lexus positioniert den UX 300h als sparsamen Begleiter. Im Bestfall ist ein Verbrauch von fünf Litern auf 100 Kilometer erreichbar. Ein Schnäppchen ist der Lexus UX 300h jedoch nicht. Der Frontantriebs-UX startet bei rund 43.700 Euro, während das E-Four Allradmodell mindestens 60.900 Euro kostet. Dies macht ihn im Vergleich zu seinen Mitstreitern zu einer hochpreisigen Option.

Sicherheit & Assistenzsysteme

Die Sicherheitsausstattung des Lexus UX 300h wurde umfassend aufgewertet. Ein Notbremsassistent und eine Ausstiegswarnung sind nun serienmäßig an Bord. Des Weiteren ist ein kamerabasierter Notbremsassistent für den Stadtverkehr integriert, der auch Radfahrer erkennen kann. Diese Systeme tragen maßgeblich zur Erhöhung der passiven und aktiven Sicherheit bei.

Fazit

Der Lexus UX 300h präsentiert sich als ein besonderes, unaufgeregtes und angenehmes Hybrid-SUV für Sparfahrten. Er kombiniert moderne Technik mit traditionellen Werten wie hoher Verarbeitungsqualität und Komfort. Trotz seiner 4,50 Meter Länge im Datenblatt ist er im realen Einsatz als recht eng zu empfinden, besonders im Fond und beim Gepäckraum. Der erhöhte Preis relativiert das Gesamtbild. Dennoch ist er für Käufer, die Wert auf Effizienz, Komfort und eine distinctive Optik legen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen, eine interessante Wahl.