Einleitung

Der DS 4 positioniert sich als stilvoller Grenzgänger zwischen Kompaktwagen und SUV. Als viertes eigenständiges Modell der französischen Nobelmarke DS Automobiles teilt er die technische Basis mit Konzernbrüdern wie dem Citroën C4 und Opel Astra, hebt sich jedoch durch sein extravagantes Design und hohen Komfortanspruch deutlich ab. Er ist als Benziner, Diesel, Mildhybrid und besonders als Plug-in-Hybrid erhältlich, wobei Letzterer in den Tests oft im Fokus stand.

Design & Verarbeitung

Das Außendesign des DS 4 ist unbestreitbar besonders und polarisierend. Es zeichnet sich durch scharfe Linien, rautenförmige Elemente (Grill, Rückleuchten) und eine Mischung aus Kompaktwagen- und SUV-Merkmalen aus. Der Hersteller legt Wert auf Nachhaltigkeit, mit etwa 30 Prozent recycelten Kunststoffen, ohne dass dies der hochwertigen Anmutung schadet. Exklusive Details wie die emaillierte Heckscheibe betonen den modischen Anspruch.

Im Innenraum setzt sich die luxuriöse Extravaganz fort. Prägungen im Uhrmacherhandwerk (