Einleitung

Der Cupra Ateca markierte den Anfang der eigenständigen Marke Cupra, die sich vom Mutterkonzern Seat abgekapselt hat. Der Name Cupra, abgeleitet von "Cup Racer", unterstreicht den sportlichen Anspruch. Als Kompakt-SUV positioniert sich der Ateca zwischen dem Premium- und Massensegment. Er bietet eine beeindruckende Leistung von bis zu 300 PS und ein sportliches Fahrwerk, was ihn zu einem potenten Allrounder macht, der trotz seiner SUV-Basis viel Fahrspaß bietet.

Design & Verarbeitung

Der Cupra Ateca präsentiert sich mit sportlichen Akzenten, die seine DNA als Performance-Modell unterstreichen. Äußerlich fallen die sportliche Hochglanz-Frontschürze mit zusätzlichen Lufteinlässen, das neue Cupra-Logo und die 19-Zoll-Räder ins Auge. Das Heck wirkt durch den Diffusor und die vier verchromten Auspuffendrohre definierter. Im Innenraum trägt das Volant mit Cupra-Emblem sowie hochwertige Alcantara-Bezüge an Sitzen und Türverkleidungen zur sportlichen und hochwertigen Anmutung bei. Die Verarbeitung wird generell als gut und auf VW-Konzernniveau beschrieben.

Innenraum & Komfort

Der knapp 4,40 Meter lange Cupra Ateca überzeugt mit einem großzügigen Raumangebot, das problemlos Platz für eine vierköpfige Familie bietet. Sowohl vorne als auch auf der Rückbank gibt es reichlich Bein- und Kopffreiheit. Die Sportsitze bieten guten Halt und Kontur. Abstriche müssen beim Komfort der Rückbank gemacht werden, da diese nicht verschiebbar ist. Auch der Beifahrersitz lässt sich nicht umklappen, was die Flexibilität beim Transport langer Gegenstände einschränkt. Trotzdem ist der Kofferraum mit 485 Litern ausreichend dimensioniert, und eine optional elektrisch und sensorgesteuerte Heckklappe erhöht den Alltagskomfort. Die gute Geräuschdämmung sorgt für eine ruhige Fahrt, bei der weder Wind- noch Abrollgeräusche störend auffallen.

Infotainmentsystem

Der Cupra Ateca ist mit einem modernen Infotainmentsystem ausgestattet, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Der 8-Zoll-Touchscreen wird durch ergonomisch platzierte Tasten ergänzt. Serienmäßig ist ein 10,25-Zoll-Digitalcockpit verbaut, dessen Instrumente konfigurierbar und einwandfrei ablesbar sind. Die Konnektivität ist dank Android Auto, Apple CarPlay und Mirror Link sowie einer kabellosen Ladefunktion für geeignete Smartphones gegeben. Optional kann das Fahrzeug mit einem hochwertigen Beats-Sound-System ausgestattet werden, das für eine sattere Klangkulisse sorgt und den sportlichen Audioeindruck im Innenraum verstärkt.

Antrieb & Fahrverhalten

Der Cupra Ateca ist ausschließlich mit Benzinmotoren und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich, teils mit Allradantrieb. Die Leistungsspanne reicht von 150 PS bis zu 300 PS im Top-Modell. Insbesondere der 300 PS starke Cupra Ateca VZ beeindruckt mit seiner Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,9 bis 5,2 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 249 km/h. Das serienmäßige 4Drive-Allradsystem sorgt für optimale Traktion. Das adaptive DCC-Fahrwerk mit sechs Fahrmodi, inklusive eines aggressiven Cupra-Modus, bietet eine sportlich-straffe, aber dennoch komfortable Abstimmung, die Fahrbahnunebenheiten gut ausbügelt. Die Lenkung ist zielgenau, könnte jedoch eine Spur direkter sein. Die High-Performance-Bremsanlage sorgt für gute Verzögerungswerte, auch wenn ein Golf R hier geringfügig besser abschneidet.

Verbrauch & Unterhalt

Der Verbrauch des Cupra Ateca, insbesondere der starken 300-PS-Variante, liegt im kombinierten WLTP-Zyklus zwischen 8,9 und 9,5 Litern auf 100 Kilometern. Bei sportlicher Fahrweise kann die 10-Liter-Marke schnell überschritten werden. Der 190-PS-Motor weist einen Testverbrauch von 8,9 Litern auf 100 Kilometern auf. Die CO2-Emissionen reichen von 144 bis 215 g/km. In der Haftpflichtversicherung ist der Cupra Ateca mit Typklasse 11 sehr günstig eingestuft. Bei Teilkasko (Typklasse 23) und Vollkasko (Typklasse 20) bewegt er sich im guten Mittelfeld. Preislich bietet der Cupra Ateca im Vergleich zu ähnlichen leistungsstarken SUVs ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn er deutlich teurer ist als der Seat Ateca in Basisausstattung. Sparmöglichkeiten gibt es zudem beim Barkauf oder Leasing über Carwow.

Sicherheit & Assistenzsysteme

Die Sicherheit im Cupra Ateca ist auf dem hohen Niveau des Seat Ateca, der im Euro NCAP-Crashtest die maximale Wertung von fünf Sternen erhielt. Besonders der Insassenschutz (93%) und der Schutz mitfahrender Kinder (83%) wurden sehr gut bewertet. Auch der Fußgängerschutz (71%) und die Assistenzsysteme (60%) zeigen gute Ergebnisse. Zur umfangreichen Serienausstattung gehören unter anderem ein 360-Grad-Rundumsichtsystem mit vier Kameras, Einparkhilfe, Parklenkassistent, LED-Scheinwerfer und der Front Assist mit City-Notbremsassistent. Optional sind weitere Sicherheitsextras wie eine taffere Brembo-Bremsanlage verfügbar.

Fazit

Der Cupra Ateca erweist sich als eine gelungene Kombination aus sportlicher Performance und SUV-Alltagstauglichkeit. Mit bis zu 300 PS, einem agilen Fahrwerk und der serienmäßigen 4Drive-Allradantrieb bietet er hohen Fahrspaß. Gleichzeitig überzeugt er mit einem großzügigen Raumangebot, einer hochwertigen Verarbeitung und einer umfangreichen Serienausstattung. Das moderne Infotainmentsystem und die guten Sicherheitsfeatures runden das Gesamtpaket ab. Trotz kleinerer Abstriche bei der Variabilität der Rückbank und dem Verbrauch bei sportlicher Fahrweise liefert der Cupra Ateca ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis und positioniert sich als attraktiver, dynamischer Allrounder im Kompakt-SUV-Segment.