Einleitung
Der Peugeot e-Traveller ist ein vielseitiger Van, der bis zu acht Personen Platz bietet und einen emissionsfreien Elektroantrieb nutzt. Er teilt sich seine technische Basis mit Modellen wie dem Citroën e-Spacetourer und dem Opel Zafira-e Life. Konzipiert als Familienfahrzeug oder VIP-Shuttle, stellt er eine geräumige und flexible Alternative zu traditionellen SUVs oder Kombis dar, besonders für Großfamilien oder den Personentransport.
Design & Verarbeitung
Optisch unterscheidet sich der e-Traveller kaum von seinem Diesel-Vorgänger. Blaue Markenembleme, die Ladeklappe vorn links und der Modellschriftzug am Heck kennzeichnen ihn als Elektrofahrzeug. Das Interieur ist zweckdienlich gestaltet, was seine Gene als Nutzfahrzeug verrät. Obwohl auf Komfort geachtet wird, können manche Kunststoffteile im Innenraum weniger hochwertig wirken. Die Verarbeitungsqualität ist solide, wenn auch nicht luxuriös, und auf Langlebigkeit im Alltag ausgerichtet.
Innenraum & Komfort
Der e-Traveller ist in zwei Längen (L2 mit 4,96 m und L3 mit 5,31 m) und als 5- oder 8-Sitzer erhältlich. Das Raumangebot ist großzügig, da die Batterie im Fahrzeugboden verbaut ist. Die Sitze sind verschiebbar, umklappbar und ausbaubar, was eine hohe Variabilität ermöglicht. Elektrische Schiebetüren erleichtern den Zustieg im Fond und minimieren das Risiko in engen Parklücken. Zahlreiche Ablagen summieren sich auf 74 Liter Volumen. Die separat zu öffnende Heckscheibe ist praktisch für schnelles Be- und Entladen. Komfortmerkmale wie beheizbare Ledersitze mit Massagefunktion, ein Glasdach und Sonnenrollos in den hinteren Türen tragen zum angenehmen Reisegefühl bei.
Infotainmentsystem
Das Cockpit des e-Traveller ist funktional und übersichtlich gestaltet, ergänzt durch spezifische Anzeigen für Stromverbrauch und Ladezustand. Ein zentraler 7-Zoll-Touchscreen dient als Bedieneinheit für das Infotainment. Obwohl er aus heutiger Sicht eher kompakt ist, bietet er zeitgemäße Funktionen wie Echtzeit-Verkehrsdaten via TomTom-Navigation sowie Smartphone-Integration via Android Auto und Apple CarPlay. Ein Head-up-Display (mittels ausfahrbarer Plastikscheibe) projiziert wichtige Informationen ins Sichtfeld des Fahrers, was die Konzentration auf die Straße fördert.
Antrieb & Fahrverhalten
Der Peugeot e-Traveller wird ausschließlich von einem 136 PS (100 kW) starken Elektromotor angetrieben, der ein Drehmoment von 260 Nm liefert. Zur Wahl stehen zwei Batteriekapazitäten: 50 kWh oder 75 kWh. Die Fahrleistungen sind angesichts des hohen Gewichts und der großen Stirnfläche eher familientauglich als sportlich: Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert zwischen 13,1 und 14,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 130 km/h begrenzt. Drei Fahrmodi (Eco, Normal, Power) beeinflussen die Leistungsabgabe. Dank des tief sitzenden Batteriepacks bietet der e-Traveller eine sichere Straßenlage, eine leichtgängige Lenkung und eine komfortable, aber straffe Fahrwerksabstimmung.
Verbrauch & Unterhalt
Die Reichweite des e-Travellers variiert je nach Batterie (50 kWh oder 75 kWh) und Fahrweise. Die WLTP-Reichweite liegt zwischen 214 und 223 km (50 kWh) und 305 bis 319 km (75 kWh). Im realen Alltagsbetrieb sollte man mit geringeren Werten rechnen, oft unter 300 Kilometern für die größere Batterie. Die Ladezeiten reichen von bis zu 47 Stunden an einer Schukosteckdose bis zu 30-45 Minuten an einem 100 kW CCS-Schnelllader (0-80%). Der Anschaffungspreis ist hoch, wird aber teilweise durch eine umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt. Staatliche Förderungen werden jedoch schrittweise reduziert. Die Versicherungseinstufung liegt im mittleren Bereich, wobei die Vollkasko etwas höher ausfällt.
Sicherheit & Assistenzsysteme
Der e-Traveller ist umfassend mit Sicherheitsfeatures ausgestattet. Zur Serienausstattung gehören sechs Airbags, ABS, ESP, Reifendruckkontrollsystem, Berganfahrhilfe, Xenon-Scheinwerfer und Parksensoren hinten mit 180-Grad-Rückfahrkamera. Zusätzliche Sicherheitspakete sind optional erhältlich und umfassen fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Verkehrsschilderkennung, Müdigkeitswarner, Fernlichtassistent, Frontkollisionswarner, Notbremsassistent, vordere Parksensoren und Toter-Winkel-Assistent. Der Peugeot Traveller wurde 2015 im Euro NCAP-Crashtest mit fünf von fünf Sternen in der Gesamtsicherheit ausgezeichnet, was dem e-Traveller zugutekommt.
Fazit
Der Peugeot e-Traveller überzeugt als vielseitiges und geräumiges Familienfahrzeug mit modernem Elektroantrieb. Sein großes Platzangebot, die hohe Variabilität des Innenraums und die umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung sind klare Stärken. Er ist ideal für Großfamilien oder Unternehmen, die Personen und viel Gepäck emissionsfrei transportieren möchten. Kritikpunkte sind die begrenzte Reichweite, besonders bei der kleineren Batterie, sowie der hohe Anschaffungspreis. Trotz dieser Nachteile ist der e-Traveller eine konkurrenzfähige Option im Segment der großen Elektro-Vans, die sich durch ihre Praktikabilität und Handlichkeit auszeichnet.