Einleitung
Der Mercedes GLC etabliert sich als Bestseller und luxuriöser Vertreter der SUV-Mittelklasse, der insbesondere durch seine konsequente Elektrifizierung heraussticht. Mercedes bietet eine breite Palette von Mild- und Plug-in-Hybriden. Die aktuelle Generation wurde gegenüber dem Vorgänger in vielen Bereichen optimiert, von den Abmessungen bis hin zu den technischen Features, um seine führende Position auf dem Markt weiter auszubauen. Besonders hervorzuheben ist die Leistungsfähigkeit der Plug-in-Hybride, die oft über 100 Kilometer rein elektrische Reichweite bieten.
Design & Verarbeitung
Der neue Mercedes GLC präsentiert sich glatter und konturloser, was zu einem reduzierten Luftwiderstand und einer verbesserten Geräuschdämmung beiträgt. Gleichzeitig wirkt er kerniger und stattlicher, mit einem erhöht aufragenden Bug und einer angehobenen Motorhaube. Im Innenraum dominieren hochwertige Materialien. Das Armaturenbrett kann als Holzpanel mit Aluminium-Applikationen ausgestattet werden, was den Premium-Anspruch unterstreicht. Allerdings wurde in weniger sichtbaren Bereichen, wie den unteren Tür- und Säulenverkleidungen, verstärkt Hartplastik verwendet, was den Qualitätseindruck marginal trüben kann. Ein Testbericht erwähnte zudem ein Zittern der Motorhaube bei höheren Geschwindigkeiten.
Innenraum & Komfort
Das Platzangebot im GLC ist sowohl vorne als auch hinten tadellos, wenngleich drei Erwachsene im Fond typischerweise etwas beengt sitzen. Die elektrisch einstellbaren Sportsitze ermöglichen auch auf langen Strecken ermüdungsfreies Reisen. Das Raumgefühl wird lediglich durch die wuchtige Mittelkonsole ein wenig eingeschränkt. Der Kofferraum der Plug-in-Hybride ist mit rund 330 bis 470 Litern im Normalzustand kleiner als bei den konventionellen Varianten, die bis zu 620 Liter fassen. Mit umgeklappten Rücksitzen stehen jedoch bis zu 1680 Liter zur Verfügung. Praktische Details wie ein Faltkörbchen im Kofferraum und ein wertig rastender Ladebodenverschluss unterstreichen den Premium-Anspruch.
Infotainmentsystem
Das MBUX-System mit seinem 11,9 Zoll großen, fahrerorientierten Zentraldisplay ist das Herzstück der Bedienung. Die Sprachsteuerung (