Einleitung

Der Honda ZR-V e:HEV positioniert sich als neues Kompakt-SUV zwischen dem kleineren HR-V und dem größeren CR-V. Er zielt darauf ab, ein breiteres Publikum anzusprechen, indem er ansprechendes Design, praktische Funktionalität und einen effizienten Vollhybridantrieb kombiniert. Mit einer Länge von 4,57 Metern bietet der ZR-V ein gutes Raumgefühl und eine umfassende Ausstattung, die ihn zu einer ernstzunehmenden Option im Segment macht.

Design & Verarbeitung

Das Design des Honda ZR-V wird von vielen als gefällig und schnörkellos beschrieben. Die tiefgezogene Front mit vertikalen Lamellen im Grill erinnert an Sportwagen, während die flachen Scheinwerfer eine Anlehnung an den Civic zeigen. Das Markenlogo sitzt oberhalb des Grills, was eine Besonderheit darstellt. Am Heck dominieren glatte Flächen und eine aufs Wesentliche fokussierte Optik. Das Doppelendrohr unterstreicht die sportliche Anmutung. Die Verarbeitungsqualität im Innenraum wird durchweg gelobt, mit hochwertigen Soft-Touch-Materialien und kratzunempfindlichen Oberflächen. Die Liebe zum Detail ist erkennbar, was eine hohe Langlebigkeit verspricht.

Innenraum & Komfort

Der Innenraum des ZR-V überzeugt mit einem geradlinigen Armaturenbrett und gut integrierten Elementen. Die vorderen Sitze sind straff, bieten aber guten Seitenhalt und sind komfortabel genug für lange Fahrten. Die erhöhte Sitzposition ermöglicht eine gute Übersicht im Verkehr. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Rundumsicht gewidmet, dank schlanker A-Säulen und intelligent positionierter Außenspiegel. Der Fond bietet reichlich Beinfreiheit für zwei Erwachsene, die Kopffreiheit ist jedoch durchschnittlich. Kinder und der mittlere Platz sind ebenfalls gut nutzbar, wenn auch der Mittelplatz bauartbedingt eingeschränkter ist. Zahlreiche Ablagemöglichkeiten, darunter ein induktives Ladefeld und USB-Anschlüsse vorne und hinten, tragen zur Praktikabilität bei.

Das Fahrwerk ist straff, aber komfortabel abgestimmt und steckt Fahrbahnunebenheiten souverän weg. Die akustische Isolierung ist sehr wirkungsvoll, wodurch Reifen- und Windgeräusche gut ausgeblendet werden und eine angenehme Ruhe im Innenraum herrscht. Der Fahrkomfort ist insgesamt hoch, auch wenn kleinere Kanten bei langsamer Fahrt spürbar sein können. Die Fahrsicherheit ist tadellos, mit guter Straßenlage und Stabilität, selbst bei höheren Geschwindigkeiten oder Lastwechseln.

Infotainmentsystem

Das Infotainmentsystem basiert auf dem HMI (Human Machine Interface) und wird über einen neun Zoll großen Zentral-Touchscreen bedient. Die Bedienstruktur ist übersichtlich mit angenehm großen Touchflächen. Wichtige Funktionen wie die Klimaautomatik werden zudem über klassische Tasten und Drehregler gesteuert, was die intuitive Bedienung weiter verbessert. Apple CarPlay und Android Auto sind via Bluetooth integriert, und es gibt fünf USB-Anschlüsse zum Laden mobiler Geräte. Im Advance-Modell ist zusätzlich ein 10,2-Zoll-Digitalinstrument und ein Head-up-Display verfügbar. Auch die Klangqualität ist im Advance-Modell mit einem Bose Soundsystem mit zwölf Lautsprechern deutlich verbessert.

Antrieb & Fahrverhalten

Der Honda ZR-V e:HEV wird von einem weiterentwickelten Vollhybridantrieb angetrieben, der eine Systemleistung von 184 PS und 315 Nm Drehmoment liefert. Das System kombiniert einen 2,0-Liter-Atkinson-Benziner mit zwei Elektromotoren und einer kleinen Lithium-Ionen-Batterie. Es wechselt nahtlos und automatisch zwischen Elektro-, Hybrid- und Motorantrieb. Im Stadtverkehr ist oft rein elektrisches Fahren möglich, bei stärkerer Beschleunigung übernimmt der Elektromotor den Hauptantrieb, während der Verbrenner als Generator dient. Auf der Autobahn kann der Benziner direkt antreiben. Dies sorgt für einen druckvollen Antritt (0-100 km/h in ca. 8,0 Sekunden) und geschmeidigen Durchzug. Die