Einleitung

Der Fiat E-Ulysse präsentiert sich als vielseitiges Elektrofahrzeug, ideal als Familienvan oder VIP-Shuttle. Er vereint Praktikabilität, Eleganz und Umweltfreundlichkeit in einem Modell. Mit seinen flexiblen Sitzkonfigurationen, von 7- bis 8-Sitzer bis hin zu einer Lounge-Variante, passt er sich diversen Bedürfnissen an.

Der E-Ulysse wird ausschließlich elektrisch angetrieben, was Fiats Engagement für umweltbewusste Mobilität unterstreicht. Seine Entwicklung zielt darauf ab, den Anforderungen an geräumige und gleichzeitig nachhaltige Transportlösungen gerecht zu werden.

Design & Verarbeitung

Der E-Ulysse bricht mit dem traditionellen Bild des kantigen Kastenwagens. Sein Exterieur ist überraschend zeitlos-elegant und wird als „außerordentlich schick“ für einen Van beschrieben. Dies verleiht ihm eine ästhetische Anziehungskraft, die über die reine Funktionalität hinausgeht.

Im Innenraum überzeugt das Modell mit einer hochwertigen Verarbeitung. Die Materialien und das Design tragen zu einem Premium-Gefühl bei, das in diesem Fahrzeugsegment nicht immer selbstverständlich ist. Die elegante Karosserie und der qualitative Innenraum sind zentrale Elemente seines Designs.

Innenraum & Komfort

Mit einer Länge von 5,31 Metern und einem Radstand von 3,28 Metern bietet der Fiat E-Ulysse beeindruckend viel Platz. Diese Großzügigkeit ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Innenraumgestaltung und bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. Das modulare System erlaubt bis zu 12 verschiedene Anordnungen.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, eine 5-Sitzer-Lounge zu konfigurieren, bei der sich die Passagiere gegenübersitzen und ein Tisch als praktische Ablagefläche dient. Dies schafft ein echtes „Lounge-Feeling“ im Fond, ideal für Komfort auf längeren Fahrten oder bei geschäftlichen Terminen. Der E-Ulysse ist als 7- oder 8-Sitzer verfügbar.

Infotainmentsystem

Der Fiat E-Ulysse bietet ein solides Infotainmentsystem, das auf die Bedürfnisse moderner Nutzer zugeschnitten ist. Die „Ulysse“-Variante ist mit einem 7-Zoll-Infotainmentsystem ausgestattet.

Dieses System unterstützt DAB-Radio, Bluetooth und USB-Anschlüsse. Zudem ist Smartphone-Mirroring integriert, was die nahtlose Verbindung von Mobilgeräten für Navigation und Unterhaltung ermöglicht. Dies stellt sicher, dass Fahrgäste und Fahrer stets gut vernetzt sind.

Antrieb & Fahrverhalten

Fiat setzt beim E-Ulysse auf ein minimalistisches Antriebskonzept: Es gibt eine einzige 136 PS starke Elektroversion, die mit zwei Batteriegrößen (50 kWh und 75 kWh) erhältlich ist. Diese Fokussierung vereinfacht die Auswahl für den Kunden, ohne die Alltagstauglichkeit zu beeinträchtigen.

Die Höchstgeschwindigkeit des E-Ulysse ist auf 130 km/h begrenzt. Dies reicht für die meisten Fahrsituationen aus, kann aber auf deutschen Autobahnen ein Gefühl der Begrenzung vermitteln. Trotz seiner Größe wird das Fahrzeug als „etwas klobig und unübersichtlich“ im Handling beschrieben, was in engen Situationen eine Eingewöhnung erfordern kann.

Verbrauch & Unterhalt

Die Reichweite des Fiat E-Ulysse variiert je nach Batterie. Die 50-kWh-Batterie ermöglicht 226 Kilometer, während die 75-kWh-Variante bis zu 323 Kilometer Reichweite bietet. Das Laden an einer Schnellladestation ist effizient; 80 Prozent Akkukapazität werden in 30 bis 45 Minuten erreicht.

Der kombinierte Verbrauch liegt zwischen 24,6 und 26,0 kWh/100 km für die 50-kWh-Version und 26,1 bis 27,8 kWh/100 km für die 75-kWh-Version. Diese Werte spiegeln das Gewicht und die Größe des Fahrzeugs wider. Ein Nachteil ist der laut Testbericht „recht teure“ Anschaffungspreis, der bei der Kostenplanung berücksichtigt werden sollte.

Sicherheit & Assistenzsysteme

Der Fiat E-Ulysse ist auf Sicherheit und Komfort ausgelegt und bietet verschiedene Assistenzsysteme, die je nach Ausstattungsvariante variieren. Bereits in der „Ulysse“-Variante sind hintere Parksensoren serienmäßig enthalten, die das Einparken und Manövrieren erleichtern.

Die luxuriösere „Lounge“-Variante erweitert diese Ausstattung um einen Parkassistenten mit 180°-Kamera. Zusätzlich sorgen Xenon-LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht für verbesserte Sicht und erhöhte Sicherheit, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dämmerung.

Fazit

Der Fiat E-Ulysse überzeugt als vielseitiger und eleganter Elektro-Van, der sowohl Familien als auch Unternehmen anspricht. Seine Hauptstärken liegen in der extrem anpassungsfähigen Innenraumgestaltung, dem hochwertigen Design und dem rein elektrischen Antrieb, der eine umweltfreundliche Fortbewegung ermöglicht.

Kaufinteressenten sollten jedoch den vergleichsweise hohen Anschaffungspreis, die auf 130 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit und das potenziell klobige Fahrgefühl beachten. Die Wahl der größeren Batterie ist entscheidend für eine alltagstaugliche Reichweite auf längeren Strecken. Insgesamt ist der E-Ulysse eine empfehlenswerte Option für alle, die Raum, Flexibilität und Nachhaltigkeit vereinen möchten.