Einleitung

Der Audi R8 ist ein faszinierender Supersportwagen, der seit 2006 mit seinem V10-Mittelmotor und puristischer Fahrdynamik begeistert. Er gilt als ein Sportwagen der alten Schule und vereint leidenschaftliche Optik mit beeindruckender Leistung. Erhältlich als Coupé und Spyder, hat der R8 seinen Charakter über die Jahre bewahrt und wird von vielen als eine der letzten Verbrenner-Ikonen seiner Art gesehen.

Design & Verarbeitung

Das Design des Audi R8 ist unverwechselbar und zeitlos, es lässt die enorme Leistung bereits erahnen. Die scharfen Linien, der prominente Kühlergrill und die spitzen Scheinwerfer verleihen ihm ein selbstbewusstes und aggressives Auftreten. Besonders reizvoll ist die Möglichkeit, dem röhrenden V10-Motor durch eine Glasscheibe im Heck beim Arbeiten zuzusehen. Die zweite Generation (ab 2015) schärfte die Optik vor allem an der Front, während der Spyder als Cabrio eine zusätzliche Lifestyle-Dimension hinzufügt und das Frischluftgefühl mit brachialer Kraft kombiniert. Die Verarbeitung im Innenraum ist Audi-typisch hochwertig. Feinste Materialien wie Leder, Alcantara und Karbon-Dekorleisten unterstreichen den Premium-Anspruch und das Rennsport-Flair. Trotz der sportlichen Ausrichtung ist das Interieur aufgeräumt und minimalistisch gestaltet, um den Fahrer in den Mittelpunkt zu stellen.

Innenraum & Komfort

Der Audi R8 ist ein reinrassiger Zweisitzer, der ausschließlich auf das Fahrerlebnis ausgelegt ist. Die Sportschalensitze bieten hervorragenden Halt und Komfort, selbst bei schneller Fahrt. Das digitale Cockpit, bekannt als Audi Virtual Cockpit, ersetzt klassische Instrumente und zentrale Infotainment-Bildschirme, was eine fahrerfokussierte Bedienung ermöglicht. Alle wichtigen Funktionen sind über das Lenkrad steuerbar, sodass die Hände am Lenkrad und die Augen auf der Straße bleiben können. Kompromisse müssen bei der Praxistauglichkeit gemacht werden: Der Kofferraum unter der Fronthaube schluckt lediglich 112 Liter, was kaum für mehr als Handgepäck reicht. Hinten sitzt der mächtige V10-Motor. Die Federung ist sportlich straff, kann jedoch mit optionalen Gewindefahrwerken oder adaptivem Magnetic Ride in der Zug- und Druckstufe angepasst werden, um einen akzeptablen Restkomfort zu gewährleisten, der auf Landstraßen kleine Unebenheiten gut detektiert, bei größeren Absätzen aber an seine Grenzen stößt.

Infotainmentsystem

Das Infotainmentsystem des Audi R8 ist komplett im Audi Virtual Cockpit integriert – ein hochauflösendes 12,3-Zoll-Display, das alle relevanten Fahrinformationen, Navigationsdaten und Media-Inhalte direkt vor dem Fahrer anzeigt. Eine Mittelkonsole schmiegt sich an den Fahrer, und Bediensatelliten am Lenkrad ermöglichen die Steuerung verschiedener Funktionen, darunter die Auswahl der Fahrmodi, das Starten des Motors und die Steuerung der Klappenauspuffanlage. Dies sorgt für eine exklusive, auf das Fahren konzentrierte Benutzeroberfläche, die maximale Kontrolle bei minimaler Ablenkung bietet.

Antrieb & Fahrverhalten

Der Audi R8 wird ausschließlich von einem emotionalen 5,2-Liter-V10-Saugmotor angetrieben. Dieser schöpft seine Kraft aus eindrucksvollen 5,2 Litern Hubraum und ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, typischerweise von 540 PS bis zu 620 PS in der Performance-Version. Trotz Ottopartikelfilter hat der Zehnzylinder nichts an seiner animalischen Klangkulisse und Drehfreudigkeit bis weit über 8.000 U/min verloren. Die Kraftübertragung erfolgt über ein schnell schaltendes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Antriebsarten und Traktion: Die Einstiegsvariante des R8 ist als Hecktriebler (RWD) erhältlich, was für ein besonders puristisches und fahrerorientiertes Erlebnis sorgt. Die Performance-Varianten gibt es wahlweise auch mit dem variablen Allradantrieb quattro, der für maximale Traktion und beeindruckende Beschleunigungswerte (bis zu 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h) sorgt. Die optimale Gewichtsverteilung durch den Mittelmotor ist ein entscheidender Vorteil für die Kurvenlage und einen gut einschätzbaren Grenzbereich.

Fahrverhalten: Das Fahrverhalten des R8 ist präzise und direkt. Die Lenkung vermittelt ein klares Gefühl für die Straße und warnt frühzeitig vor Haftungsverlust. Während frühere Modelle im Grenzbereich als vorlaut galten, wurde das Fahrwerk durch Facelifts und optionale Gewindefahrwerke sowie neu entwickelte Reifen (z.B. Michelin Pilot Sport 4S) deutlich entschärft. Der R8 lässt sich nun disziplinierter und kontrollierbarer am Limit bewegen; ein ausbrechendes Heck kündigt sich früher an, was dem Fahrer mehr Zeit zum Reagieren gibt. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten und zu frühem Gasgeben kann der Allradler jedoch weiterhin sanft über die Vorderachse walken (Untersteuern). Der R8 vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen und ermöglicht es, seine gewaltige Leistung auch auf kurvigen Landstraßen sicher auszuschöpfen.

Verbrauch & Unterhalt

Der Audi R8 ist kein Fahrzeug, das auf Effizienz ausgelegt ist, und dies spiegeln auch seine Verbrauchs- und Unterhaltskosten wider. Die offiziellen Werksangaben für den Verbrauch liegen zwischen 12,9 und 14,8 l/100 km, was in der Praxis bei sportlicher Fahrweise schnell überschritten wird. Die Effizienzklasse G unterstreicht den hohen Verbrauch. Auch die Anschaffungspreise sind im Supersportwagen-Segment angesiedelt; Neupreise starten bei etwa 145.000 € für das Coupé und 158.000 € für den Spyder, wobei Performance-Modelle und Optionen die Preise deutlich in Richtung 200.000 € treiben können. Wartung, Ersatzteile und Versicherung sind entsprechend teuer, was den R8 zu einem Fahrzeug für Liebhaber mit dem entsprechenden Budget macht.

Sicherheit & Assistenzsysteme

Die Sicherheit des Audi R8 basiert primär auf seiner präzisen Fahrdynamik und hochwertigen Bremsanlagen. Optionale Keramikbremsanlagen packen gnadenlos zu und sorgen für beeindruckende Verzögerungswerte. Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) bietet verschiedene Modi, darunter auch einen Performance-Modus (